Kurse zur Wollverarbeitung
LLA Imst Webschule
Unsere heimische Schafwolle ist meist ein Nebenprodukt der Fleischerzeugung und Landschaftspflege. Nicht für uns. Liebevoll gezupft, gewaschen und kardiert, lässt sich daraus Garn spinnen. Wir bieten zwei Kurse, die unabhängig voneinander besucht werden können.
- Kurszeiten: Freitag 14-20 Uhr, Samstag 9-13 und 15-20 Uhr, Sonntag 9-14 Uhr
- Teilnehmerzahl: maximal 6 Personen
- Kosten: 170 Euro + Material nach Verbrauch

Vom Schaf zum Vlies
Inhalt: Jedes Jahr, wenn die Schafe von der Alm kommen, verlockt es auf Neue etwas Schönes aus der Wolle zu machen. Doch bevor die Wolle versponnen werden kann, muss sie sorgfältig vorbereitet werden. Wir begutachten das geschorene Vlies und sortieren es vor. Die Wolle wird gemeinsam gewaschen. Einen Teil der Wolle färben wir ein. Nach dem Trocknen werden wir die Wolle kardieren.
Voraussetzung: keine
Termin: 19. - 21. September 2025 oder 20. - 22. März 2026 oder 02. - 04. Oktober 2026

Spinnen
Inhalt: Im Kurs lernen wir das Spinnen von Wolle mit der Handspindel und dem Spinnrad. Es stehen verschiedene Spinnräder zur Verfügung. Das eigene Spinnrad kann mitgebracht werden.
Voraussetzung: keine
Termin: 12.- 14. Dezember 2025 oder 12.- 14. Juni 2026 oder 04.- 06. Dezember 2026
Filzen und Weben
- Kurszeiten: Jeweils Montags, 18 – 22 Uhr
- Teilnehmerzahl: maximal 6 Personen
- Kosten: 120 Euro + Material nach Verbrauch

Inhalt: Wir filzen 2-3 Figuren für die Krippe (ca. 20 cm hoch) und weben am kleinen Webstuhl Stoffe für einfache Kleidung.
Voraussetzung: keine